Der Einbau von Lichtkuppeln – oder auch Lichtbändern – nutzt das natürliche Tageslicht optimal aus, um industrielle oder gewerbliche Gebäude effektiv auszuleuchten. Entsprechende Systeme schaffen durch das einströmende Tageslicht eine freundliche und helle Atmosphäre. Gleichzeitig senkt der Einbau von Lichtkuppeln in flache oder flach geneigte Dächer den Kunstlichtbedarf erheblich. Der Hintergrund: Tageslicht, das von oben in Gebäude einfällt, ist um den Faktor fünf heller als Tageslicht, das über klassische Gebäudeöffnungen in die Räumlichkeiten strömt. Sinkende Energiekosten durch die kostenlose Ausnutzung des Sonnenlichts und positive Auswirkungen im Hinblick auf die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sorgen für zusätzliche Attraktivität der Lichtkuppeln.